Checkliste AR/VR

Checkliste: Eine hochwertige VR-Anwendung
#1 Ist das Medium einer VR-Anwendung sinnvoll für Ihren Inhalt? Überlegen Sie genau, ob sich Ihre Botschaft nicht durch ein anderes Medium besser verbreiten lässt.
#2 Bietet meine VR-Anwendung einen Mehrwert? Konzipieren Sie keine Anwendung, die nur dem Zweck des Novums dient. Obwohl auch der „Wow-Effekt“ seine Berechtigung im B2B-Marketing hat, lohnt sich für die reine Aufmerksamkeit kaum das Budget und die Zeitinvestition. Überlegen Sie sich welche Funktionen Ihre VR-Anwendung noch erfüllen kann.
#3 Ist die Performance der VR-Anwendung einwandfrei? Achten Sie darauf, dass die Performance flüssig ist und nicht stockt und es nicht zum Flackern kommt.
#4 Ist eine auditive Ebene möglich? Gibt es Audio-Effekte, die sinnvoll eingebaut werden können? Falls ja, achten Sie darauf, dass das Zusammenspiel von visueller und auditiver Ebene stimmig ist.
#5 Ist die Anwendung nutzerzentriert? Achten Sie darauf, dass der Nutzer sich sofort selbstständig in der Simulation zurechtfindet. Bieten Sie ihm ein Menü an oder leiten Sie ihn durch auditive Elemente durch die Anwendung.
#6 Findet eine laufende Prozessoptimierung statt? Der Dienstleister sollte mit Ihnen in den Dialog treten und Sie als Marketeer am laufenden Prozess teilhaben lassen. Ein Zeichen von qualitativ hochwertiger Arbeit ist das Interesse des Dienstleisters an Ihrem Branchenumfeld und seine Bereitschaft, sich ausführlich mit Ihrer Materie zu beschäftigen. Sein Verständnis von Ihrem Fachgebiet gewährleistet eine realistische und vor allem angemessene Umsetzung Ihrer Wünsche.
#7 Lädt die Anwendung zur Interaktion und zum Entdecken ein? VR/AR-Anwendungen sollten stets spielerische Elemente beinhalten, um den Erlebnischarakter zu stärken und den Nutzer auch emotional zu fesseln. So bleibt der VR/AR-Trip lange in positiver Erinnerung.
Weitere Tipps lesen Sie in unserem Beitrag „Qualitätsmerkmale einer VR-Anwendung“, dem dritten Teil unserer Serie „VR und AR im B2B-Marketing“. Simon Graff von nextreality.hamburg und Markus Meyer-Westphal von customQuake erläutern darin Merkmale einer qualitativ hochwertigen VR/AR-Anwendung.
Neuen Kommentar schreiben