Marketingleiter-Umfrage Intralogistik

Intralogistik: Employer Branding als Schlüsseldisziplin
Unter den großen Herausforderungen, mit denen sich die Marketeers derzeit befassen, steht die Ansprache geeigneter Mitarbeiter an erster Stelle. Auf Platz zwei folgt die eingängige Vermittlung der teilweise sehr komplexen Produkte, mit denen die Anbieter am Markt sind. Der Auf- und Ausbau des digitalen Marketings, die bei den teilnehmenden Unternehmen unterschiedlich weit vorangeschritten sind, nehmen Platz drei auf der Prioritätenliste ein.

Die Marketingleiter-Umfrage zeigt außerdem, welche digitalen Lösungen für den Auf- und Ausbau des Intralogistik-Marketings in den kommenden zwei Jahren die wichtigste Rolle spielen: Die meisten Marketeers planen die Einführung von Augmented- und Virtual- Reality (VR/AR)-Anwendungen, Marketing-Automatisierung, Big-Data-Anwendungen, Bots sowie Marketing-Applikationen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).
Weitere Erkenntnisse: Social Media steht mit deutlichem Abstand an erster Stelle der Kommunikationskanäle, die in den kommenden zwei Jahren wichtiger werden. Auch die Bedeutung von Bewegtbildkommunikation und Online-Werbung nimmt weiter zu. Im Gegensatz dazu nimmt der Anteil von Printwerbung, Direct Mailings sowie E-Mail-Kampagnen weiter ab.

Hier geht es direkt zum vollständigen „Marketing-Barometer Intralogistik 2019“ (PDF, 7 Seiten).
Autor: Frank Plümer
Neuen Kommentar schreiben