Tool-Review: Landing Pages

Landing Pages selbst erstellen - und Kundendaten generieren
Was ist eine Landingpage?
Landing Pages sind kompakt gehaltene Webseiten, die eigens für einen bestimmten Zweck eingerichtet werden. So können Sie darüber ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten.
Landing Pages sind dabei so konzipiert, dass der Nutzer nicht lange verweilen muss.
Trotzdem soll sein Interesse geweckt und durch einen Call to Action und mittels eines Formulars Leads generiert werden.
Der Vorteil der Landing Page ist ihre Einfachheit. Sie können die Seite einfach mit eigenen Bildern und Videos anpassen, Ihr eigenes Logo einbinden und komplett im Corporate Design gestalten. Dabei ist immer darauf zu achten, dass die Seite übersichtlich bleibt.
Auch für SEO lässt sich die Seite leicht optimieren. Landing Pages sollten Sie vor allem einsetzen, um ein bestimmtes Produkt hervorzuheben oder eine aktuelle Aktion zu bewerben.
Durch ihre Einfachheit ist eine Landingpage aber auch ansprechend für Nutzer, die noch nicht direkt zu Kunden werden wollen. Ansprechender, nutzwertiger Inhalt hilft dabei, dass der Nutzer seine Daten hinterlässt. So kann beispielsweise ein interessanter Autorenbeitrag, ein Whitepaper oder eine Studie zum Download angeboten werden. Diese lassen sich interessierten Nutzern über eine nachgeschaltete Auslieferungsseite bereitstellen oder per Mail versenden. Durch das Double Opt-In Verfahren werden die Anforderungen der DSGVO gewahrt.
Es gibt verschiedene Anbieter, die sich auf Landing Pages spezialisiert haben und Marketers die Möglichkeit bieten, auch ohne Programmierkenntnisse Landing Pages selbst zu erstellen. Wir stellen Ihnen unsere drei Favoriten vor.
Instapage
Instapage bietet neben anderen Produkten auch Landing Pages an. Der Anbieter wirbt damit, dass seine Seiten besonders schnell und sicher sind. Die Kosten für das Basispaket fangen bei 149 Dollar im Monat an, wenn die Zahlung jährlich erfolgt. Für Unternehmen bietet Instapage aber auch maßgeschneiderte Pakete an.
Leadpage
Leadpage bietet für seine Kunden drei verschiedene Pakete an, die bei jährlicher Zahlungsweise von 25 Dollar über 48 Dollar bis hin zu 199 Dollar pro Monat reichen. Im Preis enthalten ist jeweils auch eine Domain sowie ein AdBuilder für Facebook und Instagram-Werbemittel.
Landingi
Landingi beginnt bereits bei elf Dollar pro Monat bei jährlicher Zahlungsweise. Darin enthalten sind bereits zwei aktive Landing Pages sowie eine Domain. Allerdings sind Sie dabei auf 1.000 Besucher pro Monat beschränkt. Wenn Sie mehr User erreichen möchten, gibt es noch weitere Pakete, die bis zu 59 Dollar im Monat kosten. Damit erhalten Sie auch einen Autoresponder und eine unbegrenzte Anzahl von Landing Pages.
Ein Tipp: So wichtig die Gestaltung einer Landing Page auch ist, ohne die passende Werbung dazu bringt sie nicht viel. Deswegen sollten Sie sich vor der Erstellung einer Landing Page bereits Gedanken darüber machen, über welche Kanäle und Werbeformen Sie Traffic auf die Seite bringen wollen.
Management Summary
Landing Pages helfen dabei, einzelne Produkte hervorzuheben. Im B2B-Bereich sind sie besonders geeignet zur Leadgenerierung. Mit einem interessanten Artikel können Sie viele Interessenten für Ihr Thema gewinnen. Dabei sollten Sie aber auch die Werbung für die Landing Page rechtzeitig planen und budgetieren.
Wie Sie interessante Inhalte auch mithilfe einer Content-Discovery-Kampagne an Ihre Besucher ausspielen, lesen Sie in unserem Beitrag „Content Discovery – Das könnte Sie auch interessieren“.
Autor: Magnus Schult
Neuen Kommentar schreiben