Medienarbeit

Medienarbeit

Wie Sie vom B2B-Sommerloch profitieren

Sommerferien – So schön die Sommerzeit für uns sein mag, so groß wird die Herausforderung für die PR-Profis in der B2B Branche. In der Zeit von Juni bis August durchlebt die B2B-Branche das Sommerloch. Das „Sommerloch“ beschreibt die Zeit im Jahr, in welcher es aufgrund von den Sommerferien schwierig ist, wichtige Ansprechpartner auf Kundenseite und in den Redaktionen zu adressieren. Weiter

Zimpel

Zimpel: "Wir haben einiges in der Entwicklung“

Interview

Um in die Medien zu kommen, braucht jede Kommunikationsabteilung eines Unternehmens die Kontaktdaten relevanter Redaktionen. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit zimpel und wissen es als Tool in unserer Medienarbeit sehr zu schätzen. Ob zum Versenden von Pressemitteilungen, zur Analyse der Verbreitung oder natürlich in seiner Funktion als Datenbank, die Journalistenkontakte aufbereitet und kategorisiert. Weiter

Interviewfreigabe II

4 ungeschriebene Gesetze: Wann die Interviewfreigabe üblich ist und wann nicht

Interview Freigabe

Die Abstimmung eines Interviews und damit die Erteilung einer Freigabe gehören zum Veröffentlichungsprozess eines Interviews selbstverständlich dazu. Oder? Weiter

Interviewfreigabe I

6 Grundregeln zur Freigabe eines Experten-Interviews

Interviewfreigabe I

Ein Experte aus Ihrem Haus hat ein Interview mit einem Medium geführt, jetzt erhalten Sie den Korrekturabzug. Im Freigabeprozess werden Feinheiten ausgearbeitet, oft aber auch Knackpunkte verhandelt. Ein paar Grundregeln helfen dabei, dass der Prozess alle Beteiligten zufriedenstellt. Weiter