B2B-Marketing

B2B-Trends 2023

Die neun wichtigsten Trends für das B2B-Marketing 2023: Was auf PR- und Marketing-Manager*innen zukommt

2023

[Lesezeit 5-7 Minuten] Das B2B-Marketingjahr 2023 wird vor allem von hoher Volatilität geprägt sein. Steht das erste Halbjahr noch im Schatten einer schwierigen Konjunkturlage mit entsprechend knappen Budgets, könnte sich bereits ab dem dritten Quartal eine deutliche Erholung mit wachsenden Auftragseingängen abzeichnen. Zu Jahresbeginn stehen aber viele Marketeers noch auf der Bremse – vielerorts bewegen sich die Marketingausgaben auf Vorjahresniveau oder darunter. Wie sich diese Situation operativ auswirkt, fassen wir nachfolgend in unseren alljährlichen Shortlist der wichtigsten Trends für B2B-Marketing- und PR-Manager*innen im neuen Jahr zusammen. Weiter

B2B-Trends 2021

Die zehn wichtigsten Trends für B2B-Marketing- und PR-Manager 2021

Trends 2021 B2B

[Lesezeit: 5-7 Minuten] Das B2B-Marketing im Jahr 2021 wird – wie könnte es anders sein – stark geprägt von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie. In den Blick fallen vor allem stagnierende bzw. gekürzte Marketingbudgets sowie Messen, die auch im neuen Jahr nicht in gewohntem Umfang stattfinden werden. Als ursprünglich wichtigstes Tool für das B2B-Marketing und den Vertrieb hinterlassen sie riesige Lücken, die ihre digitalen Pendants nicht füllen werden. Umso mehr investieren die Unternehmen in ihren digitalen Salesfunnel. 2021 wird somit zum Jahr der Zielkonflikte im B2B-Marketing, denn der hohe Digitalisierungs- und Innovationsdruck steht den Budget- und Personalrestriktionen in vielen Marketingabteilungen entgegen. Hier unsere alljährlichen Top-Ten der wichtigsten Trends für B2B-Marketing- und PR-Manager im neuen Jahr. Weiter

B2B-Trends 2020

B2B-Marketing: Die zehn wichtigsten Trends in 2020

B2B Trends 2020

[Lesezeit: 4-6 Minuten] Am Konjunkturhimmel sind 2019 erste graue Wolken aufgezogen, die sich 2020 zu einer ausgewachsenen Regenfront entwickeln können. Erste Unternehmen frieren bereits ihre Marketingbudgets ein, mancherorts wird auch schon gekürzt. Setzt sich dieser Trend in den kommenden Monaten fort, gewinnt der ROI weiter an Einfluss auf die Ausrichtung der Marketingpläne – zu Lasten schlecht messbarer Aktivitäten. Weiter

Standpunkt

Von Champions, denen es zu gut geht

Unternehmenskommunikation B2B Marktführer

[Lesezeit: 5-7 Minuten] Deutschland, das ist bekanntlich das Land der Hidden Champions und des „German Mittelstand“. Und trotz der derzeitigen konjunkturellen Eintrübung stehen viele deutsche B2B-Unternehmen nach den letzten zwölf starken Jahren besser da denn je. Viele von ihnen beherrschen den europäischen Markt oder dürfen sich sogar Weltmarktführer nennen. Marktführerschaft bietet erstrebenswerte Vorteile. Weiter

Interview

Wie glaubwürdige Unternehmenskommunikation gelingt

Beim Tag der Industriekommunikation (TIK) 2023, geht Anna Tomfeah zum Thema Glaubwürdigkeit in der Unternehmenskommunikation in die Tiefe, in ihrem Vortrag: „Alles fake?! Über den Faktor Glaubwürdigkeit in der B2B-Kommunikation“. TONNO DIGITALE hat ihr bereits im Vorfeld ein paar Fragen zum Thema gestellt. Weiter

Medienarbeit

Wie Sie vom B2B-Sommerloch profitieren

Sommerferien – So schön die Sommerzeit für uns sein mag, so groß wird die Herausforderung für die PR-Profis in der B2B Branche. In der Zeit von Juni bis August durchlebt die B2B-Branche das Sommerloch. Das „Sommerloch“ beschreibt die Zeit im Jahr, in welcher es aufgrund von den Sommerferien schwierig ist, wichtige Ansprechpartner auf Kundenseite und in den Redaktionen zu adressieren. Weiter

Umfrage

Umfrage: Diese Kanäle gewinnen fürs B2B-Marketing an Bedeutung

Knapp drei Viertel der von PLÜCOM befragten Marketingleitenden sehen in den nächsten ein bis zwei Jahren eine wachsende Bedeutung der Businessplattform LinkedIn für ihre Kommunikation. Keinem anderen Kommunikationskanal trauen so viele Teilnehmer eine positive Entwicklung zu. Weiter

PR- und Medienarbeit

3 Schritte, wie Sie von Ihren Experten besseren Input für Ihre Content Pieces erhalten

[Lesezeit 7-8 min] Die zentrale Herausforderung, ein hervorragendes Content Piece, etwa einen PR-tauglichen Fachbeitrag, einen Blog-Artikel oder ein Whitepaper, zu erstellen, besteht häufig darin, dass derjenige mit der Fachkompetenz den Text selbst nicht schreibt. Seinem Verfasser wiederum fehlt oft das notwendige Expertenwissen. Weiter

B2B Marketing Strategie

In 5 Schritten zur perfekten Werbeplatzierungs-Strategie in B2B-Fachmedien

[Lesezeit 3-4 Minuten] Manchmal ist die Sache klar: Es existieren zwei bis drei eindeutig identifizierbare Top-Fachmedien, in denen ein B2B-Unternehmen mit seinen Anzeigen vorkommen sollte, um seinen Markt zu bearbeiten. Oft aber steht es vor einer großen Auswahl passender Titel, verfügt jedoch nicht über das Budget, um sie alle ausreichend zu bespielen. In diesem Fall heißt die Lösung: Qualifiziertes Raten und Messen. In 5 Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie hier am besten vorgehen. Weiter

Serie: B2B-Lead-Generierung auf Facebook

Online-Funnel: Die Lead-Generierungs-Maschine

Leads by Funnel

[Lesezeit 5-6 min] Nachdem wir in der letzten Ausgabe den Facebook Ad Manager vorgestellt haben, richten wir in der aktuellen Ausgabe unseren Blick auf Online-Funnel und ihren verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Weiter